alle Nachrichten:

Sonderangebot.
Kraftvoll zupacken. 3/4“ Stecknuss-Satz, JMP.

Mit dem 9-teiligen Stecknuss-Satz von JMP decken Sie 24 - 46 mm ab.
Die lange Ausführung der Stecknüsse (Außensechskant) lässt das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen zu. Der bei der Herstellung verwendete Chrom-Molybdän-Stahl erlaubt auch anspruchsvolle Anwendungen.
Kaufen Sie im Aktionszeitraum bis zum 17.06.2022, dann erhalten Sie 1 Paar Mapa-Handschuhe Titan 850 in Größe 10 kostenlos dazu...

Hebebühnen, JMP.

Extra Date. Lassen Sie uns verabreden.
Ihr Berater Werkstatt-Ausrüstung nimmt sich Zeit für Sie. 
In unserer am Verkaufshaus angeschlossenen Flexwerk-Werkstatt halten wir die neuesten Geräte vor, demonstrieren deren Einsatz live in der Praxis...

Nachfüll-Öl. Aktiv Öl verkaufen.
Wir unterstützen Sie dabei, mit JMC.

Ist der Ölwechsel erledigt, dann ist der Autofahrer erstmal zufrieden. 
Erst zu einem späteren Zeitpunkt wird er sich wieder mit dem Thema Motoröl beschäftigen müssen. 
Meldung Kombiinstrument: „Füllen Sie mindestens 0,5 Liter Motoröl auf“. Langstrecke, Autobahn. Keine Werkstatt in Sicht. 
Wenn Sie vorgesorgt haben, dann wird er sich über 1 Liter Nachfüll-Öl im Kofferraum freuen...
 

Ganzgarage für Wohnwagen, JMP.

Jetzt steht der Wohnwagen sauber und trocken.

  • Allwetter Abdeckung, schützt zuverlässig vor Regen, Schnee, UV-Schäden und Verschmutzung
  • Wasserabweisend und temperaturbestätig von -20 bis 70 °C ℃
  • Sehr weiches, strapazierfähiges und atmungsaktives Material
  • Seitliche Riemen, Schnallen und Reißverschlüsse für einfachen Zugang
  • Nach dem Öffnen der Reißverschlüsse kann die Seitenwand mit Klettbändern gesichert werden
  • Elastischer Saum
  • Inklusive Aufbewahrungstasche ...

Der Kunde ist König.
Henry jr, Ihr Werkstattcontroller.

Sie wollen wissen:

  • Wer im(n) den letzten Monat(en) Ihr Kunde gewesen ist oder z.B. im Jahr 2021, 2020?
  • Woher Ihre Kunden kommen?
  • Wo Sie die Werbetrommel effektiver einsetzen können, um Ihren Absatz zu fördern?
  • Welchen Gesamtumsatz Sie in den vergangenen Wochen oder in den vergangenen Monaten erwirtschaftet haben oder auch die Margen einsehen?
  • Wie viele Belege, darunter Rechnungen, Gutschriften oder Korrekturen veranlasst wurden?
  • Wie Ihre Zahlungen eingegangen sind z.B. per Überweisung, Barzahlung oder anderen Zahlungseingangsarten?
  • Wie viele Positionstypen...

Elektrische 12 V Absaug- und Umfüllpumpe.

Ab Lager. JM-Nr. 614 54 45, netto € 34,18 (inkl. MwSt € 40,67)

Perfekt geeignet für schnelles und sauberes Absaugen, Befüllen und Umfüllen diverser Flüssigkeiten. Auch geeignet für Diesel, Motoröl, Heizöl und Kühlflüssigkeit. Saugkapazität: Motoröl 0,2 l/min, Diesel und Heizöl 1,2 l/min. Der 12V Anschluss erfolgt über die Krokodilpolklemmen an die Fahrzeugbatterie oder einer externen 12V Stromquelle. Inklusive 6 mm Absaugsonde...

Getriebewartung Kompakt.
Wissen zum Nachlesen.

Zwei Getriebesysteme, zwei gegensätzliche Entwicklungen. In 2021 trafen sich die Zahlen für die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Hand- und Automatikschaltung laut DAT bei etwa 50 %. Ein Umkehrpunkt, denn während der Trend bei Automatikgetrieben weiterhin nach oben zeigt, passiert bei Handschaltgetrieben das genaue Gegenteil. Nicht schwer zu erraten also, was das Schaltsystem und damit der Markt der Zukunft sein wird.

Aber auch im heutigen Fahrzeugbestand fährt schon jedes dritte Auto mit einem Automatikgetriebe. Die Bauweisen dieser Getriebe sind unterschiedlich und werden immer komplexer. Zeit sich die nötigen Fachkenntnisse...

ADAC: Batterie sorgt für Liegenbleiber.
So wird richtig geladen.

In Hamburg sind Autos im vergangenen Jahr laut ADAC wieder häufiger liegen geblieben. In 46 Prozent der Fälle liegt es an der Batterie, wie schon in den Vorjahren war das die häufigste Pannenursache. Bei Fahrzeugen mit einem Batteriemanagementsystem stellt sich die Frage, ob eine Batterie im eingebauten und angeklemmten oder im ausgebauten Zustand nachgeladen werden muss. Nach der Empfehlung vieler Fahrzeughersteller sollte dies im eingebauten Zustand erfolgen. Allerdings sind auch hier einige Regeln zu beachten...

Sonderangebot.
Lecksuche an undichten Klimaanlagen mit Stickstoff .

Laut Chemikalien- Klimaschutzverordnung darf eine leere (drucklose) bzw. undichte Klimaanlage zur Lecksuche nicht mit Kältemittel befüllt werden. Die Werkstatt ist gesetzlich verpflichtet, erst die Undichtigkeit  der Klimaanlage zu beseitigen.  Ansonsten kann durch eine Undichtigkeit im Klimakreislauf das Kältemittel ungehindert austreten, und damit die Umwelt schädigen. 
Halten sich Werkstattbetreiber nicht an diese Verordnung, drohen Bußgelder bis 50.000 €.

Unsere Lösung : ...