Relay
Sie müssen entscheiden. Entscheiden, ob Sie etwas machen wollen, und wie Sie es angehen können.
Mit unseren Relay-Abenden schaffen wir die Grundlage dafür. Legen Sie einen kurzen Stop ein, tanken Sie Ihr Wissen auf, nehmen Sie neue Ansätze mit. Ohne das Auftanken von Wissen und neuen Geschäftsideen kommt keiner weiter. Wie auf einer Relay-Station üblich, kommt auch die Verpflegung nicht zu kurz.

Vier Fachvorträge zu aktuellen Themen
Als Werkstattinhaber müssen Sie immer auf dem aktuellen Stand sein. Welche Investitionen oder Geschäftsideen lohnen sich für Ihren Betrieb? Mit unseren 30-minütigen Fachvorträgen liefern wir Ihnen Entscheidungshilfen.

Detailfragen mit den Experten besprechen
Nach den Fachvorträgen haben Sie die Möglichkeit den Experten Ihre Fragen individuell zu stellen. Probieren Sie aus, lassen Sie sich eine Vorführung geben oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Werkstatt.
Impressionen Relay 2019
Trainingsinhalte Relay 2020.
18:00 Uhr - Steuerketten
47% der neuzugelassenen Fahrzeuge haben mittlerweile einen Kettentrieb verbaut. Reparaturen/Tausch sind wesentlich umfangreicher als beim Zahnriemen. Wir zeigen Ihnen die Reparaturpotenziale/Schwachstellen auf und erläutern, wie Sie vorgehen müssen.
18:30 Uhr - Klimaanlagen.
Schon seit 2016 darf die Lecksuche nur noch mit Formiergas durchgeführt werden. Aufgrund weitreichender Umweltgesetze muss die Desinfektion ebenfalls ohne allergieauslösender Subtanzen und ozonschädlicher Chemie erfolgen. Wir klären auf.
19:15 Uhr - E-Sätze Zugvorrichtung.
Wohnwagen, Anhänger ziehen und Fahrradträger sind stark im Trend. Jetzt mitaufspringen und Zugvorrichtungen nachrüsten. Achtung, der richtige E-Satz ist entscheidend, sonst sind Fehler in der Bordelektronik vorprogrammiert.
19.45 Uhr - Abgasnachbehandlung.
AGR-Systeme, NSC- und SCR-Kat, AdBlue. Weitere Bauteile wie AGR-Ventil, Lambda-, NOX-, Abgastemperatursonde, Luftmassenmesser, DPF runden diesen Bereich ab. Viele Fehlerquellen und aufeinander aufbauende Systeme. So starten Sie immer mit der richtigen Diagnose.
Das nächste Relay startet im Januar 2020.
Die Termine:
Datum VKH
28.01.2020 Kiel ► Hier anmelden
29.01.2020 Lübeck ► Hier anmelden
30.01.2020 Schwerin ► Hier anmelden
03.02.2020 Rostock ► Hier anmelden
04.02.2020 Greifswald ► Hier anmelden
05.02.2020 Neubrandenburg ► Hier anmelden
06.02.2020 Wittstock ► Hier anmelden
10.02.2020 Stendal ► Hier anmelden
11.02.2020 Uelzen ► Hier anmelden
12.02.2020 Rotenburg ► Hier anmelden
13.02.2020 Stade ► Hier anmelden
24.02.2020 Hamburg-City-Süd ► Hier anmelden
25.02.2020 Hamburg-Volkspark ► Hier anmelden
26.02.2020 Heide ► Hier anmelden
27.02.2020 Flensburg ► Hier anmelden