SINDRI ist die perfekte Lösung für Sie, wenn Sie effizienten und einfachen Zugang zu Fahrzeugdaten benötigen. Mithilfe des SINDRI VCI-Tools können Sie über die OBD-Dose des Fahrzeugs auf Fehlerspeichereinträge und ausgewählte Ist-Werte zugreifen, die den Zustand des Fahrzeugs widerspiegeln. Einmal angeschlossen, führt die Anwendung automatisch einen kompletten Fahrzeugscan durch - und das in wenigen Minuten und ganz ohne Motortester.
Dank der digitalen Checkliste können Sie alle durchgeführten Arbeitsschritte bzw. deren Ergebnisse einfach und übersichtlich dokumentieren. Zusätzliche Features wie der "Kilometerstand-Check" helfen Ihnen dabei, den tatsächlichen Fahrzeugwert zu ermitteln und Ihre Kunden noch besser zu beraten.
Die gesammelten Informationen werden übersichtlich in der SINDRI-App und im Report dargestellt und können professionell in digitaler Form ausgewertet und weiterverwendet werden.
Optimieren Sie mit SINDRI Ihre Arbeitsabläufe, sparen Sie Zeit und steigern Sie so die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
>>> Hier geht´s zum Artikel. <<<
2.1 Legen Sie sich ein Continental Kundenkonto an. >>> Hier Kundenkonto anlegen. <<<
2.2 Erwerben Sie über den Continental Online-Shop eine Sindri-Lizenz. Sie können hier bequem per Kreditkarte bezahlen und zwischen jährlicher und monatlicher Abrechnung wählen.
>>> Hier Sindri-Lizenz erwerben. <<<
2.3 Nach dem Kauf im Webshop erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung mit den nächsten Schritten sowie einem Link zum Sindri Web Portal.
3.1 Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Login-Daten, die Sie per Mail erhalten haben, im Sindri Web Portal ein.
3.2 Erstellen Sie über die Option „Benutzerverwaltung“ persönliche Konten für die App-Benutzer (User) in Ihrem Unternehmen.
Achtung: Die E-Mail-Adresse der User muss sich von der E-Mail-Adresse des Lizenz-Managers für das Sindri Web Portal unterscheiden. Jede Mailadresse kann nur einmal verwendet werden.
3.3 Die angelegten User erhalten ihren Benutzernamen und ihr Passwort für die Anmeldung in der Sindri-App automatisch an ihre E-Mail-Adresse.
4.1 Laden Sie sich die Sindri-App im App-Store Ihres Tablets herunter. Indem Sie den QR-Code links mit Ihrem Tablet scannen, gelangen Sie direkt zur App. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
4.2 Bei der erstmaligen Anmeldung in der App wird zunächst eine Diagnosedatenbank heruntergeladen. Bitte verwenden Sie dafür ein WLAN-Netz oder ausreichendes Datenvolumen. Aktivieren Sie zudem nach Aufforderung die „Standort-Verwendung“ sowie „Angemeldet bleiben“.
4.3 Starten Sie Ihren ersten Diagnosevorgang.
5.1 Stecken Sie das erworbene VCI-Tool in die OBD-Steckdose des Fahrzeugs.
5.2 Der Fahrzeugscan startet nun automatisch und wird an die Sindri-App auf dem Tablet gesendet.
Jetzt herunterladen: Sindri Beileger (PDF).
Ihr Ansprechpartner zum Thema Sindri:
Dennis Gogolinski
Tel.: 0151 / 52 81 23 22
gogolinski(at)matthies.de